1998
Ich habe meinen ersten Synthesizer gekauft, um eigene Musik zu produzieren.
Es war eine Synthesizer-Workstation, die recht gut war,
aber nicht so flexibel, wie ich es mir gewünscht habe.
1999
Ich habe mir den Korg ER-1 besorgt - der wahre Beginn von Filigree.
Mit dieser kleinen Maschine war es möglich, die Rhythmen und Klänge zu kreieren,
die ich benötigte - obwohl er nur einen Stereo-Ausgang besitzt.
2000
Das erste Album 'Industrial Arts' ist fertig.
Um noch flexibler zu werden, habe ich noch ein paar Synthesizer gekauft.
Und ich habe meine Leidenschaft für analoge Klänge entdeckt.
2001
Die Arbeiten am neuen Album haben begonnen.
In manchen Tracks kann man den SCI Prophet 2000 hören - den Namensgeber des Albums.
Und ich halte ständig Ausschau nach Synthesizern - besonders nach analogen.
2002
Das zweite Album 'Prophecies' ist fertig.
Leider habe ich nun kaum noch Platz wegen der vielen Synthesizer.
Allerdings habe ich herausgefunden, daß ich nicht so viele brauche
- also habe ich ein paar von ihnen verkauft.
2003
Die Arbeiten am dritten Album haben begonnen, das aus persönlichen Gründen
noch nicht fertig ist.
Dazu verrate ich so viel: ich hatte unglücklicherweise keine Zeit.
Daher mußte ich eine lange musikalische Pause machen.
2006
Das Projekt Filigree ist nun voll da, um noch viel, viel mehr Industrial/Rhythm Noise zu produzieren.
Die Homepage ist endlich fertig und das Studio genügt nun meinen Ansprüchen.
...